
Anfragen, Antworten, Mitteilungen, Veranstaltungen
Achtung!
Vom 24. bis 27. März 2025 wird beim Auktionshaus Köhler in der 385.
Auktion die Sammlung unseres langjährigen Mitglieds Ton Hulkenberg
in zahlreichen Einzellosen angeboten.
▀
Einlieferungsschluss nächste interne Auktion
In einem Telefonat mit mir legte Werner März den 19. April als letzten Einlieferungstag
für die nächste interne Auktion fest.
Martin Jenrich
▀
Literatur-Angebote für Arge-Mitglieder (Preise ohne Versandkosten)
„Die Briefmarken der Freien Stadt Danzig“ („Schüler“-Handbuch)
9. Auflage 2023, weißer 4-Ring-Ordner
Alle Änderungsblätter 2017-2022 der 8. Auflage wurden eingearbeitet. 59 €
Änderungsblätter 2017 zur 8. Auflage 10 €
Änderungsblätter 2018 zur 8. Auflage 10 €
Änderungsblätter 2019 zur 8. Auflage 17 €
Änderungsblätter 2020 zur 8. Auflage 19 €
Änderungsblätter 2021 zur 8. Auflage 13 €
Änderungsblätter 2022 zur 8. Auflage 13 €
Band 1, Stempel-Katalog, 10. Auflage 2024, Ringbindung 49 €
Band 2, Stempel-Katalog, 4. Auflage 2023, Ringbindung 48 €
Band 5, Ganzsachen, Postkarten etc., Reprint von 2004, geleimt 39 €
Band 6, Sonder-Ansichtskarten, 4. Auflage 2023, weißer 4-Ring-Ordner 54 €
1. Ergänzung 2016 zur 3. Auflage 15 €
2. Ergänzung 2019 zur 3. Auflage 10 €
3. Ergänzung 2023 zur 3. Auflage 23 €
Individualkatalog Danzig 2024 72 €
Danziger Zustellungsdokumente 1840-1943, 98 Seiten, gebunden 33 €
„Die Danziger FELDPOST-dzg-Stempel“, 44 Seiten, gebunden 15 €
„Postgeschichte der Freien Stadt Danzig“, 82 Seiten, gebunden 8,00 €
Postgebühren-Heft, A5-Format, geheftet, 3. Auflage 2017 7,50 €
Luftpostgebühren-Heft, A5-Format, geheftet, 3. Auflage 2015 7,50 €
Wappenaufkleber (24 St./Blatt) 2,50 €
Kuvert B6, weiß, mit grauem Danzig-Wappen, 3 St. 1 €
Bestellungen bei Wolfgang Böttge, Tel. 039200-770880, woboettge@t-online.de
▀
Spezialsammler wird man nicht dadurch,
dass man die möglichen Besonderheiten zusammenträgt.
Viel wichtiger ist, dass man versteht, wie sie entstanden sind.
Rundschreiben RS 287, Seite 4316
Hits: 11
Added: 26/03/2025
Copyright: 2025 Danzig.org